Frage:
Ab wievielen Jahren gilt man als Person?
schneewittchen2009
2007-10-13 00:10:10 UTC
Da wir in der Schweiz wohnen haben wir am Zoll immer wieder Probleme, weil es Freigrenzen zur Einfuhr gibt.

Normal ist, dass man 0,5kg pro Person Fleisch einführen darf. Wir haben meisten ein bisschen mehr als 1 Kilo. Dabei zählen mein Mann und ich und unsere Tochter (4). Zählt unsere Tochter dabei als Person?

Die Zollbeamten meinten Kinder zählen nicht. Auf der Zollseite kann ich dazu nichts finden. Vielleicht wisst ihr ja was.

Vielen Dank.
Sechs antworten:
anonymous
2007-10-13 00:13:48 UTC
Kinder leben von Licht, Luft und Sonne! Fleisch für Kinder scheint in der Schweiz noch gefährlicher zu sein als anderswo. Die "Zollbeamten" irren! Eine Person ist man ab Geburt. Die Herren kann man nur mit ihren eigenen Vorschriften bekämpfen. (s.dort)
♣.pitsch-patsch.♣
2007-10-13 00:27:43 UTC
Mit der Vollendung seiner Geburt wird ein Mensch rechtsfähig und damit zu einer natürlichen Person (§ 1 BGB).



oder meint er Geschäftsfähig ?



§ 104

Geschäftsunfähigkeit

Geschäftsunfähig ist:



1. wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat,

2. wer sich in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit befindet, sofern nicht der Zustand seiner Natur nach ein vorübergehender ist.



Zoll und Einfuhrbestimmungen:

Betrifft nur Personen aus EU-Ländern.

Tabak: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak (Mindestalter: 17 Jahre)

Betrifft nur Personen aus nichteuropäischen Ländern.

Tabak: 400 Zigaretten oder 100 Zigarren oder 500 g Tabak (Mindestalter: 17 Jahre)

Betrifft Personen aus europäischen und nichteuropäischen Ländern.

Alkohol: 2 l Alkohol (max. 15%), 1 l Alkohol (mind.15%) (Mindestalter: 17 Jahre)

Waffen: Schusswaffen und Munition unterliegen einer reglementierten Einfuhrbestimmung.

Drogen und Medikamente: Betäubungsmittel, Absinth und Gifte unterliegen strengen Einfuhrkontrollen.

Lebensmittel: Straffe Einfuhrbestimmungen für Fleisch, Fleischwaren, Butter und andere Lebensmittel

Sonstiges: Geschenke bis zu einem Gesamtwert von 100 sfr sowie andere Produkte bis zu einem Gesamtwert von 100 sfr.
Clara
2007-10-13 00:27:38 UTC
Person kommt von lateinisch "per-sonare" = "hindurch-tönen". Weil jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat, die durch ihn "hindurchtönt" (was nicht zuletzt von der Kriminalpolizei zur Verbrecherjagd genutzt wird), ist jeder Mensch individuelle Persönlichkeit, sobald es in ihm "tönt". Deine Tochter ist deshalb von der Geburt an, vom ersten Babyschrei an, eine Per-son! Die Frage ist nur leider, ob du die Zollbeamten mit diesem Hinweis überzeugen kannst... ;-).
anonymous
2007-10-13 06:18:47 UTC
Auch Kinder sind Personen. Obwohl es oft so ist dass man sie erst ab einem gewissen Alter (11/14?) so zählt.
Gnurpel
2007-10-13 00:54:10 UTC
Die Zollbeamten haben natürlich Unrecht. Sobald man auf der WElt ist ist man eine Person. Man hat einen Namen, ist registriert und hat seine Rechte. Aber die Zöllner arbeiten im Auftrag des Staates und wollen und müssen Geld einnehmen. Also wird schnell etwas behauptet und man ist machtlos. Sie sitzen am längeren Hebel.
whyskyhigh
2007-10-13 06:25:21 UTC
ab 18 wird das kind mitgezaehlt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...